- Details
Erwachsene mit einem fortgeschrittenen Brustkrebs können von einer Behandlung mit dem Antikörperwirkstoffkonjugat Trastuzumab-Deruxtecan profitieren. Das IQWiG sieht in bestimmten Anwendungsgebieten insgesamt einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie.
- Details
Auf der Suche nach Praxen oder Krankenhäusern liest mit 55 % mehr als die Hälfte der Internetnutzer hierzulande hin und wieder Onlinebewertungen. 17 % schrieben auch selbst einmal solch einen Kommentar, wie der Branchenverband Bitkom mitteilte. Dieser befragte 1.144 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch und repräsentativ.
Weiterlesen: Umfrage: Mehr als die Hälfte liest Arztbewertungen im Internet
- Details
Fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus ist im Jahr 2021 per Kaiserschnitt erfolgt. Der Anteil stieg im Vorjahresvergleich leicht um 1,2 Prozentpunkte auf 30,9 %, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.
Weiterlesen: Anteil der Geburten per Kaiserschnitt leicht gestiegen
- Details
Die aktuelle Brustkrebsnachsorge ist meist auf klinische Untersuchungen und Mammografie begrenzt. In der SURVIVE-Studie werden nun Blutproben untersucht, um frühzeitig asymptomatische Fernmetastasen zu erkennen. Dadurch kann eine frühere zielgerichtete Therapie eingeleitet werden, was eine Verbesserung des Gesamtüberlebens ermöglichen könnte.
Weiterlesen: Studie zum Screening auf Fernmetastasen mithilfe von Liquid Biopsy
- Details
Das Online-Tool „Mein PraxisCheck“ steht jetzt auch zum Thema Notfallmanagement zur Verfügung. Damit können Praxen schnell und einfach überprüfen, wie gut sie für medizinische und psychosoziale Notfälle gerüstet sind.
Seite 9 von 19