Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Fallbericht: Frühe Uterusruptur Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2023
- Seite: 16–17
- Eine 24-jährige III-Gravida/II-Para in der 17+2 SSW stellte sich am frühen Morgen mit plötzlich beginnenden ubiquitären abdominellen Schmerzen in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des St. ...
- 2. Fallbericht: Intrauteriner Fruchttod durch Nabelschnurstriktur Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 9
- Seite: 612–613
- Der im Folgenden beschriebene Fall zeigt, wie nach starker fetaler Bewegung und nachfolgend ausbleibenden Kindsbewegungen eine Nabelschnurstriktur ursächlich für den intrauterinen Fruchttod ist. ...
- 3. Fallbericht: Schwangerschaft nach Trophoblastpersistenz
- 2020 Heft Nr. 7
- In FRAUENARZT 6/2019 berichteten wir von einer GIII PI, die im August 2018 bei Trophoblastpersistenz nach interstitieller Gravidität insgesamt dreimal mit Methotrexat i.v. behandelt wurde. Hierunter ...