Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Bildzitat: Vulvafibrom Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 1
- Seite: 32
- Diagnostik und Therapie Das Bildzitat Vulvafibrom 32 FRAUENARZT í 1/2021 Die 43-jährige Patientin, welche erst seit Kurzem in Deutschland lebt, stellte sich mit einem Tumor des linken Labium majus in ...
- 2. Maligne Ovarialtumoren: S3-Leitlinie aktualisiert Die DGGG informiert
- Neueste Änderungen der S3-Leitlinie Maligne Ovarialtumore; Diagnostik, Therapie und Nachsorge (Version 2.0 – Oktober 2016, AWMF-Registernummer: 032/035OL)
- Die DGGG informiert
- 2017 Heft Nr. 9
- Seite: 770–772
- Auf Basis intensiver Anstrengungen der deutschen (AGO/NOGGO) und der internationalen Studienaktivitäten zur Tumorbiologie, Diagnostik, operativen und medikamentösen Therapie konnten in den letzten Jahren ...
- 3. ASCO 2017: Deutsche Beiträge setzten neuen Standard Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 7
- Seite: 578–580
- Aus deutscher Sicht war der diesjährige amerikanische Krebskongress (ASCO) ein besonderer Erfolg. Mit zwei Vorträgen und den beiden am höchsten bewerteten Abstracts wurde die Oral Session der gynäkologischen ...
- 4. Rhabdomyosarkom des Uterus im zytologischen Abstrich Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 61 Heft Nr. 11
- Seite: 752
- Diagnostik und Therapie Das Bildzitat Rhabdomyosarkom des Uterus im zytologischen Abstrich 1 2 Uterus Harnblase Sarkom 3 4 Vergrößerung 40 x Vergrößerung 40 x Bei der 39-jährigen Patientin mit ...