Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Detektion von Endometriumkarzinomen bei Früherkennung des Zervixkarzinoms Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 3
- Seite: 209–213
- Seit Einführung des Zervixkarzinomscreenings 1971 ist es gelungen, die Inzidenz des Zervixkarzinoms drastisch zu senken (1). Dieser Erfolg basiert auf der jährlichen zytologischen Vorsorgeuntersuchung. ...
- 2. Hat die Zytologie noch eine Chance? Beruf + Politik
- Kontroversen um die Prävention des Zervixkarzinoms
- Beruf + Politik
- 2014 Heft Nr. 9
- Seite: 836–840
- Das zytologiebasierte Programm zur Früherkennung des Zervixkarzinoms ist das erfolgreichste Modell zur Frühdiagnostik eines Organkrebses. Seit der Erkenntnis, dass die Infektion mit Humanen Papillomaviren ...