Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Vaginales Progesteron zur Frühgeburtsprävention bei Zwillingsschwangerschaften? Fortbildung + Kongress
- Integritätsbasierte Entscheidung stellt Indikation in Frage
- Fortbildung + Kongress
- 2021 Heft Nr. 11
- Seite: 774–775
- Die Studie „vaginal progesterone for prevention of preterm labor in asymptomatic twin pregnancies with sonographic short cervix: a randomized clinical trial of efficacy and safety“ erschien in Archives ...
- 2. Endometriumbiopsie bei Kinderwunsch: Histopathologische Zufallsbefunde Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 6
- Seite: 386–389
- Das Endometrium variiert im Erscheinungsbild während des Zyklus, wobei Auf- und Abbauprozesse etwa 400-mal während der Lebensspanne einer Frau stattfinden. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Implantation ...
- 3. Lungenreifeinduktion – aktueller Stand Diagnostik + Therapie
- In welchen Fällen ist eine Wiederholung sinnvoll? Ab wann? Bis wann? Mit welchem Dosisintervall?
- Diagnostik + Therapie
- 2015 Heft Nr. 6
- Seite: 489–495
- Seit den wegweisenden Arbeiten von Liggins und Howie hat die Lungenreifeinduktion mittels Glukokortikoiden, üblicherweise mit 2 × 12 mg Betamethason im Abstand von 24 Stunden, zu einer Reduktion des respiratory ...
- 4. Prävention der Frühgeburt mit Zerklage oder totalem Muttermundsverschluss Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2014 Heft Nr. 10
- Seite: 966–974
- Die Prävention der Frühgeburt ist nach wie vor eine Herausforderung für die Geburtshilfe. Im Folgenden wird der aktuelle Stand der Literatur zur Frühgeburtsprävention mittels Zerklage oder frühem totalem ...