Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Kongressbericht: 14. Arbeitstreffen des Netzwerks FertiPROTEKT Fortbildung + Kongress
- Ein Kongressbericht
- Fortbildung + Kongress
- 2018 Heft Nr. 4
- Seite: 322–325
- Vom 2.–3. Februar 2018 fand in Marburg das 14. Arbeitstreffen des FertiPROTEKT Netzwerk e. V. statt. Mehr als 180 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen rund um das Thema ...
- 2. Fertilitätserhalt bei Krebs und Transsexualität Fortbildung + Kongress
- Bericht vom 13. Arbeitstreffen des Netzwerks FertiPROTEKT
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 10
- Seite: 855–856
- Vom 17. bis 18. März 2017 fand an der Universitätsklinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der Medizinischen Universität Innsbruck unter der Schirmherrschaft von Prof. Toth (Direktorin ...
- 3. Fertilitätserhalt bei Krebserkrankungen Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2014 Heft Nr. 3
- Seite: 240–246
- Steigende Überlebensraten bei Krebserkrankungen und ein zunehmendes Bewusstsein für die Lebensqualität nach einer Radiochemotherapie haben den Fertilitätserhalt nach einer Krebserkrankung zunehmend in ...
- 4. Kryokonservierung von unbefruchteten Eizellen bei nichtmedizinischen Indikationen („social freezing“) Diagnostik + Therapie
- Aktueller Stand und Stellungnahme des Netzwerkes FertiPROTEKT
- Diagnostik + Therapie
- 2012 Heft Nr. 6
- Seite: 528–533
- Verschiedene Pflanzen in Dauerfrostgebieten, aber auch in der mitteleuropäischen Vegetation haben Strategien entwickelt, um sich durch Wasserentzug vor Kälteschäden zu schützen bzw. sogar vorübergehend ...
- 5. Konzeptpapier zur Ovarprotektion Diagnostik + Therapie
- an deutschen reproduktionsmedizinischen Universitätszentren
- Diagnostik + Therapie
- 2006 Heft Nr. 7
- Seite: 604–616
- Durch die ansteigende Inzidenz der Karzinomerkrankungen bei Jugendlichen und jungen Frauen, die veränderten Therapiemodalitäten mit organerhaltenden Optionen sowie das verbesserte Überleben tritt die allgemeine ...