Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Leserbrief: IUSPLUS Extrauteringravidität Leserbriefe
- Leserbriefe
- 2010 Heft Nr. 1
- Seite: 24–29
- „IUSPLUS Extrauteringravidität“ in FRAUENARZT 9/2009 Hilfreiche Gutachterstellen Es ist als Außenstehender des beschriebenen Falles unmöglich zu beurteilen, ob die Klage der Patientin zu Recht oder zu ...
- 2. Reproduktionsmedizin als Lifestyle-Konzept Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2008 Heft Nr. 12
- Seite: 1129–1133
- „Lassen Sie sich doch heute einmal provozieren!“ lautete der Titel eines Beitrags, in dem 1997 Tendenzen in der Gynäkologie und Geburtshilfe beleuchtet wurden (1). Ein gutes Jahrzehnt später geht der Autor ...
- 3. Leserbrief: Schlechte Betreuung einer Patientin mit rupturierter Schwangerschaft Leserbriefe
- Leserbrief zum IUSPLUS „Diagnostik bei Eileiterschwangerschaft“, FRAUENARZT 10/07, S. 922
- Leserbriefe
- 2008 Heft Nr. 5
- Seite: 390–391
- Kommentar Schlechte Betreuung einer Patientin mit rupturierter Schwangerschaft von Dr. iur. Rudolf Ratzel, München Persönlich schätze ich die IUSPLUS-Beiträge von Herrn Dr. Ratzel sehr und weiß auch, dass ...