Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Operatives Vorgehen bei Ovarialendometriose und Kinderwunsch Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2012 Heft Nr. 8
- Seite: 730–733
- Bei der operativen Behandlung eines Endometrioms ist die ovarielle Reserve gefährdet. Wird Organerhalt angestrebt, ist deshalb die vollständige und gleichzeitig ovarschonende Präparation eine besondere ...
- 2. Diagnostik der Endometriose optimieren Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2009 Heft Nr. 7
- Seite: 592–594
- Trotz der relativen Häufigkeit und der teilweise deutlichen Beschwerden der Patientinnen vergehen weltweit etwa sechs bis acht Jahre vom Auftreten der ersten Symptome bis zur Diagnose der Endometriose ...
- 3. Endometriumablation Diagnostik + Therapie
- Indikation, Durchführung, Komplikationen
- Diagnostik + Therapie
- 2001 Heft Nr. 2
- Seite: 142–152
- Tab. 1: Die Genese der Menorrhagie ist vielfältig. Die Indikation zur Endometriumablation kann nur gestellt werden, wenn anatomische Veränderungen, systemische Erkrankungen und iatrogene Ursachen ausgeschlossen ...