Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. ABC7-Konsens zur medikamentösen Therapie des fortgeschrittenen Mammakarzinoms Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2024
- Seite: 706–712
- Im November 2023 tagte die 7. Internationale Konsensuskonferenz zum fortgeschrittenen ...
- 2. 18. Internationaler St.-Gallen-Konsens zum frühen Mammakarzinom Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2023
- Seite: 652–658
- Die diesjährige 18. St.-Gallen-Konferenz zur „Primären Behandlung des frühen Mammakarzinoms“ (SGBCC: St. Gallen Breast Cancer Conference) adressierte praxisrelevante Fragestellungen und fokussierte ...
- 3. ABC-Konsensus – Kommentierung vor dem Hintergrund deutscher Empfehlungen Diagnostik + Therapie
- 6. Internationale Konsensuskonferenz zum fortgeschrittenen Mammakarzinom
- Diagnostik + Therapie
- 2022 Heft Nr. 4
- Seite: 228–232
- Die mittlerweile 6. Internationale Konsensuskonferenz zum fortgeschrittenen Mammakarzinom ...
- 4. St.-Gallen-Konsensuskonferenz 2021: Meinungsbild deutscher ExpertInnen. Teil 2 Diagnostik + Therapie
- Operative Fragestellungen, adjuvante Systemtherapie, post-neoadjuvante Systemtherapie, DCIS, Oligometastasierung, Nachsorge und Lebensqualität von Brustkrebspatientinnen
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 9
- Seite: 594–602
- Seit über 30 Jahren findet regelmäßig die internationale St.-Gallen-Konsensuskonferenz zur Behandlung des primären Mammakarzinoms statt. Bei diesem Konsens handelt es sich um ein Meinungsbild von ExpertInnen ...
- 5. St.-Gallen-Konsensuskonferenz 2021: Meinungsbild deutscher ExpertInnen (Teil 1) Diagnostik + Therapie
- Teil 1: Genetische Testung und neoadjuvante Systemtherapie
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 8
- Seite: 532–536
- Seit über 30 Jahren findet regelmäßig die internationale St.-Gallen-Konsensuskonferenz zur Behandlung des primären Mammakarzinoms statt. Bei diesem Konsens handelt es sich um ein Meinungsbild von ExpertInnen ...
- 6. Serie: Moderne Brustchirurgie - Teil 2 Diagnostik + Therapie
- Teil 2: Brustkrebschirurgie: Integration der Systemtherapie in die operative Planung
- Diagnostik + Therapie
- 2021 Heft Nr. 4
- Seite: 234–238
- Die Anfänge der neoadjuvanten Chemotherapie (NACT) oder primär systemischen Therapie (PST, die die endokrine neoadjuvante bzw. die Behandlung mit Antikörpern und zielgerichteten Substanzen beinhaltet) ...
- 7. Paradigmenwechsel in der Operation der Axilla - Welche Strategie ist die richtige nach der neoadjuvanten medikamentösen Behandlung? Diagnostik und Therapie
- Welche Strategie ist die richtige nach der neoadjuvanten medikamentösen Behandlung?
- Diagnostik und Therapie
- 2020 Heft Nr. 9
- Seite: 604–609
- Die Operation der Axilla ist durch die Einführung der Sentinel-Node-Exzision (SLNE) in den letzten zwei Dekaden schonender und weniger radikal geworden. Im Falle einer primären Operation erhalten heutzutage ...
- 8. Behandlung des frühen Mammakarzinoms: St.-Gallen-Konsensuskonferenz 2019: Meinungsbild deutscher Experten Diagnostik + Therapie
- Teil 2: Chemotherapie
- Diagnostik + Therapie
- 2019 Heft Nr. 10
- Seite: 648–654
- Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden St.-Gallen-Konsensuskonferenz zur „Behandlung des frühen Mammakarzinoms“ ist es, einen internationalen Konsens für den klinischen Alltag zu formulieren. ...
- 9. Behandlung des frühen Mammakarzinoms: St. Gallen-Konsensuskonferenz 2019: Meinungsbild deutscher Experten Diagnostik + Therapie
- Teil 1: Lokale und endokrine Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2019 Heft Nr. 9
- Seite: 570–575
- Ziel der alle zwei Jahre stattfindenden St.-Gallen-Konsensuskonferenz zur „Behandlung des frühen Mammakarzinoms“ ist es, einen internationalen Konsens für den klinischen Alltag zu formulieren. ...
- 10. ABC4-Konsensus: Bewertung durch eine deutsche Expertengruppe Diagnostik + Therapie
- 4. Internationale Konsensuskonferenz zum fortgeschrittenen Mammakarzinom (ABC4), Lissabon, 04. 11. 2017*
- Diagnostik + Therapie
- 2018 Heft Nr. 7
- Seite: 528–535
- Vom 2. bis 4. November 2017 fand die vierte internationale Konsensuskonferenz ABC4 (Advanced Breast Cancer Forth Consensus) zu Diagnostik und Behandlung des fortgeschrittenen Mammakarzinoms (ABC) statt. ...
- 11. Die BLFG feiert 20-jähriges Bestehen Die DGGG informiert
- Die DGGG informiert
- 2016 Heft Nr. 9
- Seite: 915–918
- In den vergangenen Jahren hat die Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe (BLFG e.V.) gezeigt, dass sie mehr als nur ein Verein ist. Eine Arbeitsgemeinschaft ...
- 12. St.-Gallen-Konsensuskonferenz 2015: Meinungsbild deutscher Experten Diagnostik + Therapie
- Stellungnahme zum St.-Gallen-Votum (Wien 2015), 14th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2015: Primary Therapy of Early Breast Cancer – Evidence, Controversies, Consensus
- Diagnostik + Therapie
- 2015 Heft Nr. 7
- Seite: 568–577
- Inhaltliche Schwerpunkte der 14. St.-Gallen-Konsensuskonferenz zur Diagnostik und Therapie des primären Mammakarzinoms waren erneut operative Fragestellungen der Brust und der Axilla, radioonkologische ...
- 13. St.-Gallen-Konsensus 2013 – von deutschen Experten kommentiert Diagnostik + Therapie
- Meinungsbild deutscher Experten zur 13th St. Gallen International Breast Cancer Conference 2013: Primary Therapy of Early Breast Cancer Evidence, Controversies, Consensus
- Diagnostik + Therapie
- 2013 Heft Nr. 6
- Seite: 550–561
- Alle zwei Jahre findet in St. Gallen (Schweiz) die internationale Konsensuskonferenz zur Behandlung des primären Mammakarzinoms statt. Da sich das internationale Panel in St. Gallen aus Experten unterschiedlicher ...
- 14. St.-Gallen-Konsensus 2011 zum primären Mammakarzinom – von deutschen Experten kommentiert Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2011 Heft Nr. 8
- Seite: 782–786
- Alle zwei Jahre findet in St. Gallen die Konsensuskonferenz zur Diagnose und Behandlung des primären Mammakarzinoms statt, die traditionsgemäß mit einer Panel-Abstimmung endet, woraus die so genannten ...
- 15. LIBERATE-Studie zeigt Mammakarzinom-Risiken für Tibolon Diagnostik + Therapie
- Bericht vom San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS), 9.–14. Dezember 2008
- Diagnostik + Therapie
- 2009 Heft Nr. 2
- Seite: 114–115
- Von Tibolon wurde bisher angenommen, dass es das Mammakarzinom-Risiko eher vermindere und daher auch für die Behandlung von Mammakarzinompatientinnen mit klimakterischen Beschwerden geeignet sei. Neue ...
- 16. Sentinel-Node-Biopsie beim Mammakarzinom Stellungnahme Die DGGG informiert
- Interdisziplinär abgestimmter Konsensus für eine qualitätsgesicherte Anwendung in der klinischen Routine
- Die DGGG informiert
- 2003 Heft Nr. 12
- Seite: 1311–1317
- 1Frauenklinik und Projektgruppe interdisziplinäre Senologie, Gifhorn (Koordination und Leitung) 2 Klinik für Chirurgie und chirurgische Onkologie, Robert-Roessle-Klinik im Helios Klinikum Buch, Berlin ...
- 17. Sentinel-Node-Biopsie beim Mammakarzinom Diagnostik + Therapie
- Empfehlungen zur Qualitätssicherung
- Diagnostik + Therapie
- 2002 Heft Nr. 11
- Seite: 1324–1328
- Die axilläre Lymphonodektomie der Level I und II mit Entnahme von mindestens zehn Lymphknoten stellt den derzeitigen „standard of care“ für das Management der Lymphabflussgebiete beim Mammakarzinom dar. ...
- 18. Behandlung von lokoregionär rezidivierten und fernmetastasierten Mammakarzinomen Diagnostik + Therapie
- Wissenschaftliche Grundlagen für die Leitlinie Mammakarzinom
- Diagnostik + Therapie
- 2002 Heft Nr. 9
- Seite: 1036–1045
- Zu diesem Beitrag 1Universitäts-Frauenklinik Frankfurt 2Klinik für Senologie Osnabrück 3Universitäts-Frauenklinik Düsseldorf 4CGG-Klinik GmbH, Mannheim 5Universitäts-Frauenklinik Tübingen 6Universitäts-Frauenklinik ...
- 19. Primärbehandlung von Mammakarzinomen Diagnostik + Therapie
- Wissenschaftliche Grundlagen für die Leitlinie Mammakarzinom
- Diagnostik + Therapie
- 2002 Heft Nr. 8
- Seite: 920–931
- Zu diesem Beitrag 1 Universitäts-Frauenklinik Frankfurt 2 Klinik für Senologie Osnabrück 3 Universitäts-Frauenklinik Hamburg 4 Universitäts-Frauenklinik Münster 5 Universitäts-Frauenklinik Rostock 6 Frauenklinik ...