Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Spontane Regressionstendenz positiver zytologischer Zervixabstriche Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 5
- Seite: 388–392
- Die mehr als 30.000 positiven zytologischen Befunde, die in einem Stuttgarter Großlabor über einen Zeitraum von 21 Jahren anfielen, bildeten die Grundlage einer Untersuchung, die den Verlauf nicht histologisch ...
- 2. Vulvazytologie Fortbildung + Kongress
- Der diagnostische Stellenwert der Exfoliativzytologie für die Diagnostik des Vulvakarzinoms und seiner Vorstadien
- Fortbildung + Kongress
- 2013 Heft Nr. 2
- Seite: 134–143
- Die Vulvazytologie hat sich im Verlauf der letzten drei Jahrzehnte zu einer praktikablen Methode als Ergänzung in der Diagnostik des Vulvakarzinoms und seiner Vorstadien entwickelt. Dennoch ist ihr die ...
- 3. Konisation oder kolposkopisch gesteuerte Portiobiopsie? Fortbildung + Kongress
- Vergleich der Wertigkeit der beiden Verfahren bei zytologischem Verdacht auf CIN III
- Fortbildung + Kongress
- 2008 Heft Nr. 6
- Seite: 522–527
- Als die Portio schonendes Verfahren ist die kolposkopisch gesteuerte Portiobiopsie bei Verdacht auf CIN III gerade für den Einsatz bei Patientinnen mit noch bestehendem Kinderwunsch interessant. Doch wie ...