Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit Die DGGG informiert
- Rückblick auf die 25. Jahrestagung der AG FIDE e. V. vom 6.–9. Februar 2020 in Bruchsal – Ausblick auf die 26. FIDE-Jahrestagung vom 22.–25. Oktober 2021 in Freiburg
- Die DGGG informiert
- 2021 Heft Nr. 4
- Seite: 288–289
- Die 25. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit (AG FIDE e. V.) am ersten Februarwochenende 2020 in Bruchsal lag genau vor dem durch die Corona-Pandemie ...
- 2. Deutsche Gynäkologen in Afrika: Handfeste Taten statt hohler Worte Die DGGG informiert
- Über die Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Fachgesellschaften in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Die DGGG informiert
- 2017 Heft Nr. 11
- Seite: 970–974
- Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen aus Afrika und der stagnierenden Bekämpfung der Ursachen der Massenflucht in den afrikanischen Herkunftsländern betitelte Caterina Lobenstein in der Ausgabe ...
- 3. Das FIDE Global Educational Network Die DGGG informiert
- Die DGGG informiert
- 2013 Heft Nr. 6
- Seite: 617
- Mit dem FIDE Global Educational Network (FGEN) baut die Arbeitsgemeinschaft für Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit (AG FIDE) der DGGG ein Netzwerk von gynäkologisch-geburtshilflichen Kliniken ...
- 4. Kooperation zwischen AG FIDE/DGGG und äthiopischer Fachgesellschaft Die DGGG informiert
- Die DGGG informiert
- 2011 Heft Nr. 6
- Seite: 622–623
- Während in einigen Ländern Asiens und Nordafrikas das Millenniumsziel, die Müttersterblichkeit von 1990 bis 2015 um 75% zu senken, durchaus erreicht werden könnte, ist man in Äthiopien noch meilenweit ...