Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Prävention von intrauterinen Fruchttoden im ambulanten Versorgungsbereich Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2023
- Seite: 84–88
- Etwa 25 % aller Fälle von intrauterinem Fruchttod (IUFT) könnten verhindert werden, insbesondere durch eine frühzeitige Diagnose und ein adäquates Management bei Vorliegen einer plazentaren Insuffizienz, ...
- 2. Aktuelle Entwicklungen in der Perinatalmedizin - Dartellung und Reflektion der 36. Jahrestagung der SMFM Die DGGG informiert
- Darstellung und Reflektion der 36. Jahrestagung der Society of Maternal-Fetal Medicine 2016, Atlanta, USA
- Die DGGG informiert
- 2016 Heft Nr. 6
- Seite: 620–625
- Die Society of Maternal Fetal Medicine (SMFM) hat inzwischen über 2.800 Mitglieder. Die Gesellschaft wurde 1977 gegründet und veranstaltet jeweils zu Beginn eines Jahres eine Tagung, die vorwiegend klinischen ...