Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Operatives Vorgehen bei Ovarialendometriose und Kinderwunsch Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2012 Heft Nr. 8
- Seite: 730–733
- Bei der operativen Behandlung eines Endometrioms ist die ovarielle Reserve gefährdet. Wird Organerhalt angestrebt, ist deshalb die vollständige und gleichzeitig ovarschonende Präparation eine besondere ...
- 2. Ovarialendometriose –Ausschälung um jeden Preis? Fortbildung + Kongress
- Eine Kasuistik und Diskussion
- Fortbildung + Kongress
- 2009 Heft Nr. 9
- Seite: 774–777
- Bei der Behandlung der Ovarialendometriose steht der Arzt oft vor einer schwierigen Entscheidung: Ausschälung und Adhäsiolyse von Endometriomen stellen ein schwerwiegendes Trauma für die betroffenen Ovarien ...
- 3. Methoden der suprazervikalen Hysterektomie Fortbildung + Kongress
- Wie wichtig ist es, Unterschiede zwischen den Methoden zu beachten?
- Fortbildung + Kongress
- 2009 Heft Nr. 1
- Seite: 44–50
- Operationsmethoden sollten klar definiert sein, um durch Vergleiche ihre Qualität beurteilen zu können. Die Diskussion über Methoden der Hysterektomie (HE) zeigt, dass hier in vielen Fällen nicht sauber ...
- 4. Hysterektomie als Standardeingriff in der Tagesklinik – ein Wagnis? Fortbildung + Kongress
- Erfahrungen mit ambulanten Hysterektomien
- Fortbildung + Kongress
- 2007 Heft Nr. 10
- Seite: 954–958
- Die Entwicklung von patientenschonenden, minimal invasiven Hysterektomie-Techniken und die guten Erfahrungen damit haben dazu geführt, dass die einfache Hysterektomie heute in vielen Fällen als Ambulanzeingriff ...
- 5. 0000-0000 FORT_Brucker_03 Fortbildung + Kongress
- Wiederentdeckung als minimalinvasive Methode
- Fortbildung + Kongress
- 2003 Heft Nr. 10
- Seite: 1071–1075
- Für viele Gynäkologen ist die suprazervikale Hysterektomie eine Methode, die nur dann angewendet wird, wenn die Absetzung der Zervix Schwierigkeiten macht. Vergleichsuntersuchungen aus den skandinavischen ...