Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. 4. Wissenschaftliches Symposium im Mai 2012 Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2012 Heft Nr. 8
- Seite: 744–745
- Die Arbeitsgemeinschaft Translationale Forschung der AGO (AGO TraFo; Sprecherin: Prof. Dr. Tanja Fehm) ist eine der vier Kommissionen der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie. Im Mai 2012 fand ...
- 2. Methoden der Flüssigkeitszytologie Stellungnahme Fortbildung + Kongress
- Kommentar zum Beitrag „Technische Voraussetzungen einer validierten Flüssigkeitszytologie“ in FRAUENARZT 5/2005, S. 402–405
- Fortbildung + Kongress
- 2006 Heft Nr. 2
- Seite: 134–139
- Nicht nur die Vor- und Nachteile der Flüssigkeitszytologie im Vergleich zur konventionellen Zytologie, sondern auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Verfahren der Flüssigkeitszytologie und ihre ...
- 3. Gynäkologische Zytologie mit der PapSpin-Technik Anmerkungen Fortbildung + Kongress
- Eine Alternative zum konventionellen Abstrich nach Papanicolaou?
- Fortbildung + Kongress
- 2004 Heft Nr. 11
- Seite: 1057–1063
- Mit Einführung der Krebsfrüherkennung durch den zytologischen Abstrich nach Papanicolaou wurde die Zervixkarzinom-Mortalität in zahlreichen Ländern drastisch reduziert. Trotz dieser unbestrittenen Erfolge ...