Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Ostsee-Seminar 2022: Aktuelles Wissen und persönliche Gespräche Der BVF informiert
- Der BVF informiert
- 2022 Heft Nr. 5
- Seite: 349
- Das 23. Ostsee-Seminar vom 1.–2. April 2022 im Kongresszentrum Rostock-Hohe Düne fand ...
- 2. Serie: Moderne Brustchirurgie in der Frauenheilkunde - Teil 6: Prophylaktische Mastektomie Diagnostik + Therapie
- Teil 6: Prophylaktische Mastektomie
- Diagnostik + Therapie
- 2022 Heft Nr. 3
- Seite: 162–167
- Die Rate ein- und beidseitiger prophylaktischer oder risikoreduzierender Mastektomien ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Doch wie ist die Evidenz zu Nutzen und Nachteilen eines solchen Eingriffs ...
- 3. Prophylaktische Mastektomie - für wen? Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2017 Heft Nr. 7
- Seite: 574–577
- Die Anzahl einseitiger und beidseitiger prophylaktischer Mastektomien ist in den letzten Jahren ohne erkennbare Gründe auch in Deutschland deutlich gestiegen, der Nutzen hinsichtlich der Senkung von Brustkrebsinzidenz ...
- 4. Muss der Ovarschutz mit GnRHa nach dem ASCO 2014 neu bewertet werden? Fortbildung + Kongress
- Eine Diskussion der Datenlage nach Vorstellung der POEMS – Prevention Of Early Menopause Study
- Fortbildung + Kongress
- 2015 Heft Nr. 2
- Seite: 142–145
- Auf dem ASCO 2014 wurde die POEM-Studie vorgestellt, die den Ovarschutz mit GnRHa bei Frauen mit hormonrezptornegativem Mammakarzinom unter Chemotherapie untersuchte. Welche Schlüsse lassen sich aus den ...
- 5. Bildzitat: Lost IUD bei Status nach Sectio caesarea Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2014 Heft Nr. 1
- Seite: 26–27
- 43-jährige Patientin mit Mirena-Einlage 2007. Anamnestisch I-Gravida/I-Para mit Status nach Sectio caesarea 1996, Status nach Re-Konisation 1994, Zervikalstenose. Beim ambulanten Versuch des IUD-Wechsels ...
- 6. Bildzitat: Rupturiertes PIP-Silikonimplantat Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2012 Heft Nr. 5
- Seite: 452
- Nach ästhetischer Brustaugmentation mit PIP-Brustimplantaten im Ausland stellte sich eine klinisch unauffällige 28-jährige Patientin zur Kontrolle in unserer Brustsprechstunde vor. In der Mammasonografie ...
- 7. Studie belegt: Fettarme Ernährung reduziert das Rezidivrisiko Fortbildung + Kongress
- Brustkrebstherapie muss nicht teuer sein
- Fortbildung + Kongress
- 2007 Heft Nr. 5
- Seite: 465
- Viele von Brustkrebs betroffene Frauen fragen ihren Arzt, was sie selbst zur Bewältigung der Erkrankung beitragen können. Bislang konnte diesen Frauen wenig Bewiesenes geraten werden. Nach den Ergebnissen ...
- 8. Wirkungen von Tamoxifen auf das Endometrium Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2005 Heft Nr. 8
- Seite: 649–654
- Tamoxifen ist aus der adjuvanten Therapie des östrogenrezeptorpositiven Brustkrebses nicht wegzudenken, und dies wird auch in der weiteren Zukunft so bleiben. Die Autoren setzen sich mit der Wirkung des ...
- 9. Bildzitat: Juvenile prämenarchale Mammahyperplasie (Gigantomastie) vor und sechs Wochen nach bilateraler Reduktionsplastik Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2004 Heft Nr. 7
- Seite: 630–631
- 13-jähriges Mädchen (155 cm, 51 kg) mit primärer Amenorrhoe und beidseitiger Mammahyperplasie, die sich innerhalb von sechs Monaten entwickelt hatte. Beidseits „steinharte“ Brüste, nässende Druckulzera ...
- 10. 000-000 DIAG_Bildzitat_02 Diagnostik + Therapie
- Diagnostik + Therapie
- 2003 Heft Nr. 10
- Seite: 1054–1058
- Aufgrund seiner agonistischen Wirkung sind Endometrium-Veränderungen unter Tamoxifen häufig. Dabei wird das Risiko der Entstehung von Endometriumkarzinomen deutlich überschätzt. ADBdrieaecishtdriLavigagieyistroauhulneatgtdmdePiröeHSgseeAliisctRheMevrAewreKäinOsdeTeHrt.ERAPIE DIAGNOSTIK ...