Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Langfristige Gesundheit von Müttern und Nachkommen bei Mehrlingsgravidität Fortbildung + Kongress
- Teil 1: Vorwiegend pränatal erkennbare Risiken und Interventionsmöglichkeiten
- Fortbildung + Kongress
- 2023
- Seite: 240–246
- Aktuelle Publikationen und Vorträge zu Mehrlingsschwangerschaften behandeln schwerpunktmäßig ...
- 2. Langfristige Gesundheit von Müttern und Nachkommen bei Mehrlingsgravidität Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2023
- Seite: 326–330
- Wie bereits im ersten Teil dieses Beitrags dargestellt, behandeln aktuelle Publikationen und Vorträge zu Mehrlingsschwangerschaften unter dem Einfluss einer defensiven kommerziellen Medizin zu selten ...
- 3. Bodo Niggemann: Heilkunst? Bücher
- Bücher
- 2022 Heft Nr. 8
- Seite: 540
- Bücher/Medien Heilkunst? í Der klinische Alltag ist oft zeitraubend und intensiv. In der Spanne von der Konzeption bis zum Tod erfahren ÄrztInnen durch ihre PatientInnen Grenzsituationen des Lebens durch ...
- 4. Maternale Stressresilienz, Musik und mentale Gesundheit der Nachkommen Fortbildung + Kongress
- Ein Projekt der Clara Angela Foundation mit den Berliner Philharmonikern unter Mitarbeit engagierter Kolleginnen und Kollegen in einem internationalen Verband
- Fortbildung + Kongress
- 2021 Heft Nr. 7
- Seite: 499–504
- Die Sustainable Development Goals (SDGs) haben im Vergleich zu den früheren Millennium Development Goals den Fokus auf „non-communicable diseases“ (NCDs) und mentale Erkrankungen mit einer globalen ...
- 5. Aktuelle Entwicklungen in der Perinatalmedizin - Dartellung und Reflektion der 36. Jahrestagung der SMFM Die DGGG informiert
- Darstellung und Reflektion der 36. Jahrestagung der Society of Maternal-Fetal Medicine 2016, Atlanta, USA
- Die DGGG informiert
- 2016 Heft Nr. 6
- Seite: 620–625
- Die Society of Maternal Fetal Medicine (SMFM) hat inzwischen über 2.800 Mitglieder. Die Gesellschaft wurde 1977 gegründet und veranstaltet jeweils zu Beginn eines Jahres eine Tagung, die vorwiegend klinischen ...
- 6. Risikobewusste Alternativen zur außerklinischen Geburt Beruf + Politik
- Stellungnahme zur Publikation von Snowden et al. im New England Journal of Medicine am 31.12.2015 zur außerklinischen Geburt und Vorschlag eines kooperativen risikoadaptierten Modells der Betreuung von Schwangeren, Geburten und Wöchnerinnen in Deutschland
- Beruf + Politik
- 2016 Heft Nr. 4
- Seite: 338–343
- Am letzten Tag des Jahres 2015 erschien eine Studie von Snowden et al. (1) zu außerklinischen Geburten in Oregon. Mehr als 75.000 Geburten mit „niedrigem Risiko” aus 2012 und 2013 wurden für diese Studie ...
- 7. Geburtsmedizin in Deutschland und den Niederlanden Fortbildung + Kongress
- Was können wir für die zukünftige Versorgung junger Frauen und Kinder sowie die Entwicklung unseres Faches voneinander lernen?
- Fortbildung + Kongress
- 2014 Heft Nr. 8
- Seite: 746–755
- Die Gesundheitssysteme der Niederlande und Deutschlands unterscheiden sich in der geschichtlichen Entwicklung, Organisation, Finanzierung, Versorgung, Ausbildung und wissenschaftlichen Ausrichtung von ...
- 8. Kongress der Society of Maternal-Fetal Medicine Fortbildung + Kongress
- Bericht von der 34. Jahrestagung der Gesellschaft vom 3.–8. Februar 2014 in New Orleans
- Fortbildung + Kongress
- 2014 Heft Nr. 7
- Seite: 678–683
- Die Society of Maternal-Fetal Medicine (SMFM) hat 2.640 Mitglieder, nur 94 davon leben außerhalb der USA. Die Gesellschaft wurde 1977 gegründet und veranstaltet jeweils zu Beginn eines Jahres eine Tagung, ...