Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Einbringen einer Einzelpraxis in eine bilanzierende Praxis-GbR Praxis + Ökonomie
- BFH-Urteil zur steuerlichen Behandlung eingebrachter Werte
- Praxis + Ökonomie
- 2012 Heft Nr. 8
- Seite: 775–776
- Niedergelassene, die den Gewinn per Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermitteln, sollten bei Einstieg in eine bilanzierende Praxis-GbR die Auswirkungen bilanziell angesetzter Einbringungswerte kennen. Denn ...
- 2. Auch nicht ausgezahlte Gewinne sind zu versteuern Praxis + Ökonomie
- Ausscheidende GbR-Gesellschafter müssen für ihren Gewinnanteil Steuern zahlen, selbst wenn die GbR-Partner die Gewinnauszahlung verweigern.
- Praxis + Ökonomie
- 2012 Heft Nr. 6
- Seite: 593
- Scheidet ein Praxis-Gesellschafter unterm Jahr aus, folgt oft ein Rechtstreit um die Auszahlung seines Anteils am laufenden Gewinn oder Schadensersatzansprüche der Praxis. So ein Rechtstreit kann dauern. ...
- 3. Abschreibung des Kaufpreises einer Praxis Praxis + Ökonomie
- Sind die anteiligen,Kosten‘ für Kassenzulassungen steuerlich auch abschreibbar?
- Praxis + Ökonomie
- 2011 Heft Nr. 12
- Seite: 1268–1271
- Wird beim Praxisverkauf eine Vertragsarztzulassung übertragen, kann sich das wesentlich auf den Kaufpreis auswirken. Das wissen auch die Finanzbehörden. Gerne betrachten sie die Zulassung als eigenständiges ...