Suchtipps
Sie erhalten zu viele Suchergebnisse
- Wenn Sie einen ganz bestimmten Heftbeitrag suchen, versuchen Sie die Suche zeitlich einzuschränken.
- Schränken Sie die Suche mit weiteren Begriffen ein, z.B. statt
Zervix
suchen SieZervix Zytologie
- Wenn Sie mehrere Begriffe suchen, wählen Sie ggf. die Suchoption "Exakter Ausdruck", um nach der Wortkombination exakt wie eingegeben zu suchen
- Falls der Suchbegriff innerhalb anderer Worte vorkommt, fügen Sie ein Leerzeichen hinzu und setzen den Suchbegriff in Anführungszeichen. Besipiel: Suche nach
OAB
liefert auchRisikOABschätzung
, Suche nach"OAB "
oder" OAB"
(mit Anführungen und Leerzeichen) liefert nur Treffer für das einzelne Wort OAB.
Sie erhalten zu wenige Suchergebnisse
- Suchen Sie nach einem Teilwort. Beispiel: Suchbegriff
Patient
findet Patientin, Patientinnen, Patientenorganisation etc. - Suchen Sie mit der Option "Irgendein Wort" anstatt "Alle Wörter" oder "Exakter Ausdruck"
- Verwenden Sie unterschiedliche Schreibweisen. Beispiel: Suchoption "Irgendein Wort" nach Begriffen
Sonographie Sonografie
findet beide Schreibweisen. - Trennen Sie Wortbestandteile durch ein Leerzeichen, ersetzen Sie Bindestriche durch Leerzeichen. Beispiel: Suchbegriff
Ovarial Karzinom
(mit Leerzeichen getrennt) findet Ovarialkarzinom, ovariales Karzinom, Ovarial-Karzinom etc.
Suchanfrage läuft...
- 1. Ultraschall-Elastografie – mehr als nur bunte Bilder? Fortbildung + Kongress
- Fortbildung + Kongress
- 2014 Heft Nr. 10
- Seite: 996–1001
- Als Weiterentwicklung der konventionellen Ultraschalluntersuchung kann die Ultraschall-Elastografie die Sensitivität der Mammasonografie weiter verbessern und vor allem die Spezifität erhöhen. Technische ...
- 2. Biofeedback und Elektrostimulation in der Therapie der Beckenbodenschwäche Fortbildung + Kongress
- Elektrostimulation und EMG-gestützte Biofeedbacktrainer in der Beckenbodentherapie – Interdisziplinäres Expertentreffen zur konservativen, nicht-medikamentösen Therapie der Beckenboden-Dysfunktion und Inkontinenz am 15./16. Januar 2010 in Frankfurt/Main
- Fortbildung + Kongress
- 2010 Heft Nr. 5
- Seite: 442–445
- Die Effizienz von Physiotherapie in der Behandlung der Harninkontinenz ist hinreichend belegt (Cochrane-Analyse). Während in praxi Reizstrom- und/oder Biofeedbackgeräte von vielen Experten bei Problemen ...